NLS Programm 2023

Nach der positiven Resonanz im letzten Jahr werden auch in 2023 zehn Online-Fortbildungen zu unterschiedlichsten Themen im Rahmen von „Kurz & Gut“ angeboten.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf Ihre Teilnahme an unseren Angeboten.
Jahresprogramm 2023
NLS Suchthilfestatistik 2021 erschienen

Zum Bericht
Aktionstag Suchtberatung am 10.11.2022
Pressemitteilung
Studie bestätigt Wert ambulanter Suchthilfe – Jeder Euro für die Suchtberatungsstellen spart der Gesellschaft Folgekosten von 17 € – Aktionstag
Suchtberatung am 10.11.2022 – Motto: „Wir sind für alle da … noch“
Eine Studie zur Wertschöpfung der ambulanten Suchthilfe bestätigt den hohen gesamtgesellschaftlichen Nutzen der ambulanten Suchtberatung. Demnach erspart jeder hierfür eingesetzte Euro der Gesellschaft jährlich rund 17 € an Folgekosten. Zu diesem Ergebnis kommt die xit GmbH Nürnberg im Auftrag des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit.
Studie bestätigt Wert ambulanter Suchthilfe – Jeder Euro für die Suchtberatungsstellen spart der Gesellschaft Folgekosten von 17 € – Aktionstag
Suchtberatung am 10.11.2022 – Motto: „Wir sind für alle da … noch“
Eine Studie zur Wertschöpfung der ambulanten Suchthilfe bestätigt den hohen gesamtgesellschaftlichen Nutzen der ambulanten Suchtberatung. Demnach erspart jeder hierfür eingesetzte Euro der Gesellschaft jährlich rund 17 € an Folgekosten. Zu diesem Ergebnis kommt die xit GmbH Nürnberg im Auftrag des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit.
Digitale Suchtberatungsplattform ist in Niedersachsen online

NLS-Jahrestagung am 30.08.2022
NLS-Jahrestagung 2022: "So vielfältig wie das Leben - Leistungen der Suchthilfe"
... unter diesem Titel fand am 30. August 2022 die gut besuchte Jahrestagung der NLS in Hannover statt. Im Fokus der Tagung stand das Bundesteilhabegesetz und insbesondere die Frage, wie sich diese gesetzliche Grundlage im Bereich der Teilhabe auf die Möglichkeiten des Suchthilfesystems auswirkt. Eröffnen sich mit dem BTHG neue Möglichkeiten, um auf Bedarfslücken in der Versorgung von Menschen mit einer Suchterkrankung reagieren zu können? Die Präsentationen finden Sie hier...
... unter diesem Titel fand am 30. August 2022 die gut besuchte Jahrestagung der NLS in Hannover statt. Im Fokus der Tagung stand das Bundesteilhabegesetz und insbesondere die Frage, wie sich diese gesetzliche Grundlage im Bereich der Teilhabe auf die Möglichkeiten des Suchthilfesystems auswirkt. Eröffnen sich mit dem BTHG neue Möglichkeiten, um auf Bedarfslücken in der Versorgung von Menschen mit einer Suchterkrankung reagieren zu können? Die Präsentationen finden Sie hier...
NLS Position zur Cannabis-Neuregulierung

Die Bundesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag beschlossen, die Abgabe von Cannabis zu Genusszwecken neu zu regulieren. Die Anhörungen haben gezeigt, dass dieses Vorhaben diverse Bereiche betrifft und verschiedene Zielrichtungen unterschiedlich bewertet werden können. Die NLS hat in einer multiprofessionell besetzten Arbeitsgruppe ein Positionspapier „Prävention jetzt – Gesundheit geht vor!“ zur Neuregulierung der Abgabe von Cannabis erarbeitet.
Zentrale Aspekte, wie dieses Vorhaben umgesetzt werden sollte finden Sie in dem Positionspapier.
NLS sieht „Revolution-Train“ skeptisch
Seit einigen Jahren versucht der „Revolution-Train“ in Deutschland halt zu machen – und nun auch in Niedersachsen. Mit viel Aufwand und Geld hält der in Tschechien entwickelte Anti-Drogen-Zug für einige Tage in der Region. Die Schulen werden aufgefordert, ihre Schüler*innen durch den Zug gehen zu lassen, der multimedial alle möglichen negativen Folgen des Drogenkonsums zum Teil in sehr drastischer Form darstellt.
Weiterlesen
Weiterlesen
Aktionswoche Alkohol 2022
Aktionswoche Alkohol beginnt – Selbsthilfe wirkt!
In der Zeit vom 14. bis 22. Mai 2022 findet die bundesweite Aktionswoche Alkohol statt. Ein Schwerpunkt der Aktionswoche ist das Engagement der Sucht-Selbsthilfe. Auch in Niedersachsen gibt es hierzu vielfältige Aktivitäten. Pressemitteilung
Die Termine: https://www.aktionswoche-alkohol.de/fuer-veranstaltende/terminkalender/
In der Zeit vom 14. bis 22. Mai 2022 findet die bundesweite Aktionswoche Alkohol statt. Ein Schwerpunkt der Aktionswoche ist das Engagement der Sucht-Selbsthilfe. Auch in Niedersachsen gibt es hierzu vielfältige Aktivitäten. Pressemitteilung
Die Termine: https://www.aktionswoche-alkohol.de/fuer-veranstaltende/terminkalender/