• Kompetent in Suchtfragen

    Die Niedersächsische Landesstelle für Suchtfragen ist die Dachorganisation aller Suchthilfe-Einrichtungen und Selbsthilfe-Organisationen der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen e.V.

  • „HaLT – Hart am LimiT“

    HALT Niedersachsen ist ein bundesweites Alkoholpräventionsprojekt, das entwickelt wurde, um den Trend der steigenden Zahlen der Kinder und Jugendlichen, die wegen Alkoholintoxikation in Krankenhäusern behandelt werden müssen, entgegen zu wirken.

    Weiterführende Informationen zum Projekt.

  • Materialien bestellen

    Alle Publikationen der NLS können sie online auf unserer Materialienseite Bestellen.

    Materialien bestellen

MOVE in Niedersachsen

Move-LogoaiMOVE in Niedersachsen
Wie motiviert man Jugendliche zu einer Verhaltensveränderung, wenn sie riskante Konsummuster und/oder Verhaltensweisen zeigen, die ihre Entwicklung beeinträchtigen können? 14 Trainerinnen und Trainer bieten Schulungen in Niedersachsen an. Mehr unter http://www.move-niedersachsen.de/

MOVE als MOtivierende KurzinterVEntion bietet einen alltagstauglichen Gesprächsführungsansatz für alle, die beruflich mit Jugendlichen arbeiten. MOVE berücksichtigt die Phasen der Veränderungsbereitschaft, deckt mit Elementen der Motivierenden Gesprächsführung Diskrepanzen auf, würdigt Ambivalenzen und unterstützt Veränderungsabsichten. MOVE ist für alle (Sozial-)Pädagogen ein gutes Instrument, um mit Jugendlichen – auch zwischen Tür und Angel – ins Gespräch zu kommen. Die Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen hat in Kooperation mit der NLS in Niedersachsen 14 MOVE-Trainerinnen und –Trainer ausgebildet. Sie bieten regionale MOVE-Schulungen an. Alle weiteren Informationen finden Sie unter http://www.move-niedersachsen.de/