
Die Niedersächsische Landesregierung hat in ihrer Kabinettssitzung am 26. April 2022 ein neues
Suchtpräventionskonzept beschlossen. In dem Konzept werden auf der Grundlage von theoretischen und empirischen Bezügen die Ziele und Strategien der niedersächsischen Suchtprävention beschrieben. Die Strukturen und Handlungsfelder der niedersächsischen Suchtprävention werden dargestellt und Ausführungen zu Aus- und Weiterbildung sowie zu Evidenzbasierung gemacht. "Das Land Niedersachsen verfolgt in der Suchtprävention das Leitziel, den Menschen im Land über die gesamte Lebensspanne ein mögllichst gesundes Leben ohne Substanzkonsumstörungen und abhängige Verhaltensweisen zu ermöglichen." (Nds. Suchtpräventionskonzept, S. 41) Zum
Bericht