Die Niedersächsische Landesstelle für Suchtfragen ist die Dachorganisation aller Suchthilfe-Einrichtungen und Selbsthilfe-Organisationen der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen e.V.
„HaLT – Hart am LimiT“
HALT Niedersachsen ist ein bundesweites Alkoholpräventionsprojekt, das entwickelt wurde, um den Trend der steigenden Zahlen der Kinder und Jugendlichen, die wegen Alkoholintoxikation in Krankenhäusern behandelt werden müssen, entgegen zu wirken.
Die psychosoziale Betreuung ist ein wichtiger Baustein der Substitutionsbehandlung von Opiatabhängigen. Im Jahr 2019 betreuten 48 Stellen in Niedersachsen nahezu 4.500 Substituierte. Detaillierte Informationen zu der Arbeit finden Sie im PSB Bericht 2019.