Digitale Suchtberatungsplattform ist in Niedersachsen online

Ziel von DigiSucht ist es, zusätzliche digitale Kommunikationsmöglichkeiten für Ratsuchende anzubieten. Vorteile liegen in der einfachen Überbrückung von Entfernungen und dem niedrigschwelligen Zugangsweg. Derzeit bedienen vier Suchtberatungsstellen in Osnabrück, Delmenhorst, Braunschweig und Hannover die Beratungsplattform und nehmen Anfragen entgegen. Ratsuchende können sich auf der DigiSucht-Plattform mit ihrem Anliegen in einem geschützten und anonymen Rahmen an qualifizierte Suchtberaterinnen und Suchtberater wenden. Die Einwahl ist direkt über den Internetbrowser auf allen üblichen Endgeräten möglich. Das digitale Angebot kann sowohl ausschließlich wahrgenommen werden als auch die persönliche Beratung vor Ort ergänzen. Dabei helfen zusätzlich digitale Tools (bspw. Konsumtagebuch, Motivationswaage), um den Beratungsprozess zu optimieren. Das Projekt wird bundesweit vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und in Niedersachsen durch das Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung gefördert. Verantwortlich für die Umsetzung ist die delphi Gesellschaft für Forschung, Beratung und Projektentwicklung mbH. Weitere Informationen zu dem Projekt erhalten Sie unter https://digisucht.delphi.de