Arbeitskreise
Die fachliche Fortbildung und der kollegiale Informationsaustausch finden auf der Ebene der Einrichtungs-Mitarbeiter/innen in themenfeldbezogenen Arbeitskreisen (AK) statt.
Folgende Arbeitskreise tagen regelmäßig unter dem Dach der NLS:
Suchtprävention
Glücksspielsucht (Prävention und Beratung)
Selbsthilfe
Psychosoziale Betreuung Substituierter
Stationäre medizinische Reha Sucht
Langzeiteinrichtungen für chronisch Mehrfachabhängige (CMA)
Regionaler Arbeitskreis Hannover „Suchtprävention am Arbeitsplatz"
Zusätzlich werden vom Vorstand Ad-hoc-Ausschüsse je nach aktuellem Bedarf einberufen.
Folgende Arbeitskreise tagen regelmäßig unter dem Dach der NLS:
Suchtprävention
Glücksspielsucht (Prävention und Beratung)
Selbsthilfe
Psychosoziale Betreuung Substituierter
Stationäre medizinische Reha Sucht
Langzeiteinrichtungen für chronisch Mehrfachabhängige (CMA)
Regionaler Arbeitskreis Hannover „Suchtprävention am Arbeitsplatz"
Zusätzlich werden vom Vorstand Ad-hoc-Ausschüsse je nach aktuellem Bedarf einberufen.