Organigramm
Seit dem Jahr 2010 arbeiten die Gremien der NLS auf der Basis einer 2-Säulen-Struktur, mit einer inhaltlichen Ausdifferenzierung nach den beiden Arbeitsbereichen „Prävention und Frühintervention“ sowie „Teilhabe und Rehabilitation“.
Kurzfristig agierende themenbezogene Ad-Hoc-Ausschüsse erlauben unter strategischen Gesichtspunkten die Öffnung der NLS nach außen und die Einbindung und Einholung von wichtigem externen Expertenwissen.
Kurzfristig agierende themenbezogene Ad-Hoc-Ausschüsse erlauben unter strategischen Gesichtspunkten die Öffnung der NLS nach außen und die Einbindung und Einholung von wichtigem externen Expertenwissen.